
Die Erfüllungsmodalitäten waren im traditionellen deutschen internationalen Privatrecht kein Gegenstand besonderer Betrachtung. Nunmehr schreibt jedoch Art. 10 Abs. 2 des Römischen Schuldvertragsübereinkommens von 1980 (EVÜ) bzw. seine Inkorporierung in Art. 32 Abs. 2 EGBGB im Jahr 1986 für die "Art und Weise der Erfüllung" die "Berücksichtigung" des Rechts des Erfüllungsortes vor. Ausgangspunkt für die vorliegende Arbeit ist die rechtsvergleichende Auslegung. Auf diese Weise kann die der Vorsch ...
DETAILS
Erfüllungsmodalitäten im internationalen Schuldvertragsrecht
Dissertationsschrift
Krings, Petra
Kartoniert, 184 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-631-31116-5
Titelnr.: 74023635
Gewicht: 250 g
Peter Lang (1996)
Herstelleradresse
Peter Lang
Avenue du Théâtre 7
1005 - CH Lausanne
E-Mail: orders@peterlang.com
EU-Ansprechpartner
Zeitfracht Medien GmbH
Ferdinand-Jühlke-Straße 7
99095 - DE Erfurt
E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de