
Das Buch thematisiert die bisherige Entwicklung und die Herausforderungen des Schweizer Industriesektors im internationalen Vergleich. Es wird gezeigt, wie die zunehmende Spezialisierung auf High-Tech und wertschöpfungsintensive Tätigkeiten innerhalb von Wertschöpfungsketten zum hohen Wohlstand des Landes beigetragen haben. Neue digitale Technologien könnten nun aber zu einer «Disruption» dieser Erfolgsgeschichte führen. Denn der Schweizer Industriesektor scheint bei neuen Mega-Trends, wie intel ...
DETAILS
De-Industrialisierung der Schweiz?
Fakten, Gründe und Strategien im internationalen Vergleich
Rutzer, Christian, Weder, Rolf
Kartoniert, x, 322 S.
X, 322 S. 103 Abb., 89 Abb. in Farbe.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-658-34376-7
Titelnr.: 91237886
Gewicht: 564 g
Springer, Berlin (2021)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com